micromechanics

Zirkonzahn: Tradition und Innovation für die moderne Zahnheilkunde

Die Südtiroler Zirkonzahn Srl ist weit mehr als nur ein Hersteller von zahnmedizinischen Geräten. Das Unternehmen wurde von Enrico Steger, einem leidenschaftlichen Zahntechniker, gegründet und verkörpert die perfekte Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und technologischer Innovation. the perfect combination of traditional craftsmanship and technological innovation.

Eine Vision, die in den Bergen geboren wurde

Die Geschichte von Zirkonzahn begann mit einer kühnen Idee: Zirkon in eine revolutionäre Lösung für Dentallabore zu verwandeln. Enrico Steger, inspiriert von seiner Umgebung und seinen Wurzeln, entwickelte den »Zirkograph«, ein bahnbrechendes Gerät zur Bearbeitung von Zirkon. Seitdem hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt und ist zu einem Hauptakteur in der Dentalbranche geworden, mit einer umfassenden Produktpalette, die von Titanbasen bis hin zu fortschrittlichen Softwarelösungen für den CAD/CAM-Workflow reicht. Produkte, die auf die Bedürfnisse der Zahnheilkunde zugeschnitten sind Die Geschichte von Zirkonzahn begann mit einer kühnen Idee: Zirkon in eine revolutionäre Lösung für Dentallabore zu verwandeln. Enrico Steger, inspiriert von seiner Umgebung und seinen Wurzeln, entwickelte den »Zirkograph«, ein bahnbrechendes Gerät zur Bearbeitung von Zirkon. Seitdem hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt und ist zu »Die moderne Zahnheilkunde erfordert Präzisionslösungen und ständige Innovation« erklärt Enrico Steger. »Mit unserer Ausrüstung und unserem Know-how haben wir technische Grenzen in Chancen verwandelt.«

» Mit unserer Ausrüstung und unserem Know-how haben wir technische Grenzen in Chancen verwandelt.« Enrico Steger, Gründer Zirkonzahn Srl

Produkte, die auf die Bedürfnisse der Zahnheilkunde zugeschnitten sind

Zirkonzahn zeichnet sich durch die Herstellung von Dentalkomponenten wie Titanbasen und Multi-Unit-Elementen aus, die den höchsten Ansprüchen an Biokompatibilität und Präzision gerecht werden. »Wir vereinen alle Prozesse unter einem Dach, von der Entwicklung der Werkzeuge bis zur Herstellung der Teile«, betont Steger. Diese vollständige Kontrolle ermöglicht es dem Unternehmen, schnell auf Kundenwünsche zu reagieren und eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten.

Die Produkte von Zirkonzahn beschränken sich nicht auf die Mechanik: Das Unternehmen bietet auch innovative Diagnostiksysteme an, wie das »PlaneSystem®«, mit dem die individuellen Informationen im Kieferbereich des Patienten abgegriffen und vermessen werden können, um funktionellen und ästhetischen Zahnersatz herzustellen.

Eine strategische Partnerschaft mit Tornos

Um die hohen Standards zu erreichen, die für die Herstellung komplexer Den- talkomponenten erforderlich sind, vertraut Zirkonzahn auf Tornos. Mit einem Maschinenpark von 27 Tornos-Maschinen, zu denen auch die fast vollständige EvoDECO-Reihe gehört, kann das Unternehmen massgeschneiderte Teile in grossen Stückzahlen herstellen und dabei eine einwandfreie Qualität gewährleisten.

»Die EvoDECO ist eine Maschine, die unsere Produktionskapazität verändert hat, insbesondere für die anspruchsvollsten Teile«, sagt Andreas Kirchler. Mit ihren zehn Achsen und der Fähigkeit, mit mehreren Werkzeugen gleichzeitig zu arbeiten, ist sie ideal für die Bearbeitung von hochkomplexen Zahnkomponenten. Die Vielseitigkeit der EvoDECO ermöglicht es Zirkonzahn, die Zykluszeiten zu verkürzen und gleichzeitig eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten, die für kritische Anwendungen wie Zahnimplantate von entscheidender Bedeutung ist. »Sie zeichnet sich bei Multiprozessoperationen wie Drehen, Fräsen und Bohren mit hoher Präzision aus«, fügt der Techniker hinzu. Andreas Kirchler hebt auch die Langlebigkeit der Maschinen hervor: »Unsere ersten Maschinen, wie die DECO 13, sind nach mehr als 15 Jahren immer noch im täglichen Betrieb. Das zeugt von ihrer Zuverlässigkeit.« 

Mit einem erneuten Fokus auf Innovation erkundet Zirkonzahn neue Möglichkeiten, um den sich ändernden Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden. Die Zusammenarbeit mit Tornos wird fortgesetzt.

In der Region verwurzelte Spitzenleistungen

Mit rund 350 Mitarbeitern, die hauptsächlich an mehreren Standorten im Pustertal arbeiten, bleibt Zirkonzahn fest in Südtirol verwurzelt. Diese Entscheidung, die durch die Nähe zu einem lokalen Ökosystem von Ausbildung und technischen Fähigkeiten begründet ist, ermöglicht es dem Unternehmen, eine aussergewöhnliche Produktionsqualität zu gewährleisten. »Unsere Region ist eine treibende Kraft für Innovationen«, betont Enrico Steger, »und wir sind stolz darauf, dass wir in Südtirol beste Fachkräfte haben. Wir profitieren von hochqualifizierten Mitarbeitern, was entscheidend ist, um unseren Anspruch auf Perfektion aufrechtzuerhalten.«

Bildung als strategische Säule

Zirkonzahn stellt nicht nur technische Lösungen her. Das Unternehmen hat mit seinen weltweit verteilten Schulungszentren auch in die Ausbildung investiert. Diese Zentren bieten massgeschneiderte Kurse zu CAD/CAM-Systemen, Frästechniken und der fortschrittlichen Verwendung von Dentalmaterialien wie Zirkon an. »Die Ausbildung unserer Kunden ist entscheidend, um ihren Erfolg zu sichern«, erklärt Enrico Steger. Die Ausbildung ermöglicht nicht nur die Beherrschung der Werkzeuge, sondern auch Innovationen und das Verschieben der Grenzen der modernen Zahnheilkunde.

Eine Mission: die Zahnheilkunde verändern

» Wir profitieren von hochqualifizierten Mitarbeitern, was entscheidend ist, um unseren Anspruch auf Perfektion auf- rechtzuerhalten.« Enrico Steger, Gründer Zirkonzahn Srl

Zirkonzahn verkörpert eine Vision, in der Tradition und Technologie miteinander verflochten sind, um die Grenzen der modernen Zahnheilkunde zu erweitern. Mit seinem unerschütterlichen Engagement für Qualität, Innovation und Kundenservice positioniert sich das Unternehmen als unverzichtbarer Partner für Dentallabore auf der ganzen Welt. Obwohl das Herz von Zirkonzahn in Südtirol schlägt, geht sein Engagement über die Grenze hinaus. Das Unternehmen bleibt jederzeit aktiv, um seinen Kunden auf der ganzen Welt technische und logistische Unterstützung zu bieten. Sein internationales Team garantiert schnelle Lieferungen und persönliche Betreuung, sodass die Dentallabore ohne Unterbrechung arbeiten können.